Prinz Friedrich von Homburg
- Prinz Friedrich von Homburg
Prinz Friedrich von Họmburg,
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Prinz Friedrich von Homburg — Relief am Heinrich von Kleist Denkmal in Frankfurt (Oder) von 1910. Prinz von Homburg ist ein 1809/1810 von Heinrich von Kleist verfasstes Drama, das erst nach dem Tod des Autors 1821 in Wien uraufgeführt werden konnte. Eine Aufführung zu… … Deutsch Wikipedia
Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin — Daten des Dramas Titel: Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin Originalsprache: Deutsch Autor: Heinrich von Kleist Erscheinungsjahr: 1807 … Deutsch Wikipedia
Prinz von Homburg — bezeichnet folgende Personen: Friedrich II. (Hessen Homburg) (1633–1708), Landgraf von Hessen Homburg Prinz von Homburg bezeichnet: Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin, Drama von Heinrich von Kleist Der Prinz von Homburg … Deutsch Wikipedia
Prinz von Homburg (Drama) — Relief am Heinrich von Kleist Denkmal in Frankfurt (Oder) von 1910. Prinz von Homburg ist ein 1809/1810 von Heinrich von Kleist verfasstes Drama, das erst nach dem Tod des Autors 1821 in Wien uraufgeführt werden konnte. Eine Aufführung zu… … Deutsch Wikipedia
Der Prinz von Homburg — Werkdaten Titel: Der Prinz von Homburg Originalsprache: Deutsch Musik: Hans Werner Henze Libretto: Ingeborg Bachmann Uraufführung … Deutsch Wikipedia
Der Prinz von Homburg — ( The Prince of Homburg ) is a German language opera in three acts by Hans Werner Henze with a libretto by Ingeborg Bachmann (1926 1973). It was completed in 1958 but premiered on May 22 1960 in Hamburg. BackgroundThe text is based on the 1811… … Wikipedia
Der Prinz von Homburg (opera) — This article is about the opera by Henze. For other uses see The Prince of Homburg Hans Werner Henze … Wikipedia
Friedrich von Hessen — ist der Name folgender Personen: Friedrich von Hessen Darmstadt (1616–1682), Kardinal Fürstbischof von Breslau Friedrich von Hessen Darmstadt (1659–1676) Friedrich von Hessen Darmstadt (1677–1708), Domherr von Breslau und Köln sowie russischer… … Deutsch Wikipedia
Homburg — (Kurzform zu „Hohenburg“ über historisch „Hohemburg“) ist der Name folgender Territorien: Hessen Homburg, Landgrafschaft von 1622 bis 1866 um das heutige Bad Homburg vor der Höhe Reichsherrschaft Homburg, Kleinstaat von 1276 bis 1806 um das… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Leinert — Friedrich Otto Leinert (* 10. Mai 1908 in Oppeln; † 6. Mai 1975 in Emmendingen) war ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler. Leben Leinert erhielt seine musikalische Ausbildung in Dresden (Dirigieren bei Fritz Busch). Danach absolvierte… … Deutsch Wikipedia